Freitag, 29. Mai 2015

12. Weidenkörbe

Da wir eine Korbweiden als unser Baum gewählt haben finden wir es wichtig, über eine häufige Verwendung der Korbweide zu berichten. Hier mit handelt es sich um das Flechten von Weidenkörben.
Heutzutage ist es nicht mehr so gebräuchlich wie früher, dennoch wird es von jung und alt als Hobby betrieben. Wir möchten ihnen diese Tradition wieder in Erinnerung rufen.
Im untenstehenden Link führen wir euch ein Video auf, mit einer Anleitung zum Flechten.

27. Das Flechten von Körben (http://www.weidenflechten.at/anleitung.htm)
Link zum Video:


https://www.youtube.com/watch?v=eWOc9U2Ak5c




28. Ein fertiger Korb (http://www.valkyrjar-sippe.de/korbflechten.php)



Donnerstag, 28. Mai 2015

11. Beobachtungsprotokoll

25. Tabelle unseres Beobachtungprotokolles (zum vergrössern bitte anklicken)


26. Unser Baum (29.Mai)

10. Beobachtungsprotokoll

22. Tabelle des Beobachtungprotokolles (zum vergrössern bitte anklicken)

23. Unser Baum (28. Mai)

24. Unser Baum (28.Mai)

9. Beobachtungsprotokoll

21. Tabelle des Beobachtungsprotokolles (zum vergrössern bitte anklicken)

Dienstag, 26. Mai 2015

8. Beobachtungsprotokoll


18. Tabelle des Beobachtungsprotokolles (zum vergrössern bitte anklicken)

19. Unser Baum (26. Mai)

20. Die Blätter unseres Baumes (26. Mai)

Donnerstag, 21. Mai 2015

7. Beobachtungsprotokoll

16. Tabelle des Beobachtungsprotokolles (zum vergrössern bitten anklicken)



17. Unser Baum bei Regen (21.Mai)

6. Beobachtungsprotokoll


14.Tabelle des Beobachtungsprotokolles (um zu vergrössern bitte anklicken)

15. Unser Baum bei schönem Wetter (18.Mai)